Bericht Zehlendorfer Konferenz 2025
Ende Januar 2025 trafen sich die Mitglieder der Zehlendorfer Konferenz zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der Schwesternräte in Berlin.
Neben einem Austausch über die aktuellen Entwicklungen in den einzelnen Diakonischen Gemeinschaften standen vor allem berufspolitische Themen im Mittelpunkt. Unter dem Titel „Politik – Macht – Pflege. – Macht Pflege Politik?“ berichtete die stv. Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft christlicher Schwesternverbände und Pflegeorganisationen in Deutschland e.V. (ADS), Schwester Heike Lohmann, über die Arbeit des Deutschen Pflegerates und seinen Einfluss auf die Gesetzgebung. Wichtige Themen dort sind derzeit die bundesgeregelte generalistische Pflegeassistenzausbildung, die Stärkung der Pflege-Bildungsarbeit, eine Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Stärkung der nationalen Suizidprävention sowie die Verbesserung der Rahmenbedingungen in der stationären Langzeitpflege.
Neben der thematischen Arbeit war ausreichend Zeit für persönliche Begegnung und geistliche Gemeinschaft, die wir nicht zuletzt am Abschlusstag in einem Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrer Johannes Lehnert miteinander teilten. In der Feed-back-Runde wurde deutlich, wie gut der Austausch den Beteiligten getan hatte. Alle Teilnehmenden freuen sich schon heute auf das nächste Treffen.