Wir sind eine moderne, evangelische Gemeinschaft von über 500 Frauen und sehen in der Krankenpflege eine konkrete Antwort auf die Herausforderungen der christlichen Botschaft. Wir tragen als äußeres Zeichen unserer Zusammengehörigkeit in der Schwesternschaft eine Brosche und tragen bei besonderen Anlässen eine Tracht. Wir arbeiten als Krankenschwestern oder Krankenpflegehelferinnen in den Einrichtungen und Arbeitsfeldern des Ev. Diakoniewerks Friederikenstift und seiner Schwesternschaft. Unsere Arbeitsfelder sind:

  • Diakoniekrankenhaus Friederikenstift und Unfallklinik Humboldtstraße, Hannover
  • Diakoniekrankenhaus Friederikenstift Marienstraße, Hannover
  • Berufsgenossenschaftliche Sonderstation für Schwerunfallverletzte, Bad Münder / Hachmühlen
  • Ambulanter Pflegedienst GmbH Friederikenstift, Hannover
  • Palliativdienst Friederikenstift, Hannover
  • Hospiz Uhlhorn, Hannover
  • Krankenhaus Bethel, Bückeburg
  Schwesternschaft des Ev. Diakoniewerks Friederikenstift
Postfach 20 40
30020 Hannover
Web: www.friederikenstift.de

Vorsteherin: Oberin Susanne Sorban
Telefon: (0511) 129-22 04
E-Mail: Susanne.Sorban@diakovere.de

Vorsteher: Pastor Uwe Mletzko
Theol. GF DIAKOVERE gGmbH
E-Mail: uwe.mletzko@diakovere.de

Referentin der Schwesternschaft: Schwester Sabine Ritter
Telefon: (0511) 1 29-22 05
E-Mail: Sabine.Ritter@diakovere.de

 

Wir achten die Würde des Menschen in seinen körperlichen und seelischen Bedürfnissen und versuchen, ihn auf seinem Lebensweg verständnisvoll zu begleiten. Für uns ist die Krankenpflege ein Beruf, der den ganzen Menschen heilen möchte und deshalb den ganzen Menschen fordert.

Wir tragen als Gemeinschaft in besonderer Weise Verantwortung für die Qualität der Pflege unserer Patienten und die Entwicklung der Schwesternschaft. Wir arbeiten aktiv an den beruflichen Entscheidungen mit und organisieren bzw. verwalten unsere Schwesternschaft seit ihrer Gründung 1840 selbstständig. Für unsere Aufgaben werden wir fachlich weitergebildet, menschlich gefördert und geistlich begleitet und gestärkt.

Wir bekunden durch die kirchliche Einsegnung unsere Bereitschaft, persönlich und als Schwesternschaft am Auftrag der Kirche zu christlicher Nächstenliebe mitzuwirken. Jede von uns (ob mit oder ohne eigene Familie) kann sich nach in der Regel neunjähriger Zugehörigkeit zur Schwesternschaft zur Diakonieschwester einsegnen lassen. Wir stellen damit unser Leben und unseren Dienst in besonderer Weise unter Gottes Segen.

 



  Schwesternschaft des Ev. Diakoniewerks Friederikenstift
Postfach 20 40
30020 Hannover
Web: www.friederikenstift.de

Vorsteherin: Oberin Susanne Sorban
Telefon: (0511) 1 29-22 04
E-Mail: Susanne.Sorban@diakovere.de

Vorsteher: Pastor Uwe Mletzko
Theol. GF DIAKOVERE gGmbH
E-Mail: uwe.mletzko@diakovere.de

Referentin der Schwesternschaft: Schwester Sabine Ritter
Telefon: (0511) 1 29-22 05
E-Mail: sabine.ritter@friederikenstift.de

 



© 2008-2023 Zehlendorfer Verband für
Evangelische Diakonie e.V.
Impressum | Sitemap
Zehlendorfer Verband für Evangelische Diakonie e.V.
Geschäftsstelle
Ev. Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V.
Glockenstraße 8, 14163 Berlin
Tel. 030 8099700
Fax. 030 8022452
E-Mail: info@diakonieverein.de

Spendenkonto:
Zehlendorfer Verband für Evangelische Diakonie e.V.
Evangelische Bank eG
Konto Nr.: 625370
BLZ: 52060410
IBAN: DE32 5206 0410 0000 6253 70
BIC: GENODEF 1EK1

 
Spendenkonto:
Zehlendorfer Verband für Evangelische Diakonie e.V.
Evangelische Bank eG
Konto Nr.: 625370
BLZ: 52060410
IBAN: DE32 5206 0410 0000 6253 70
BIC: GENODEF 1EK1